Mittwoch, 19. Juni 2013
Post vom Landratsamt - der rote Punkt ist da!
Heute kam der rote Punkt vom Landratsamt. Jetzt endlich dürfen wir bauen!
Mittwoch, 22. Mai 2013
Baulasten Teil 2 unterschrieben
Heute waren wir mit den Nordost-Nachbarn im Rathaus, um die letzten Baulasten bzgl. Zufahrt und Grenzbebauung zu unterschreiben. Damit sollten eigentlich alle formalen Voraussetzungen für die Baufreigabe erfüllt sein.
Mittwoch, 15. Mai 2013
Die Baugenehmigung ist da
Heute kam die Baugenehmigung mit der Post. Allerdings ist das ein Schreiben ohne Wert, da explizit darauf hingewiesen wird, daß man ohne Baufreigabe (roter Punkt) nicht bauen darf. Aber immerhin kommt schon mal der Gebührenbescheid.
Freitag, 10. Mai 2013
Erste Baulasten sind unterschrieben
Die Baulasten bzgl. der Verlegung des Kanals über das Nachbargrundstück zum Spielplatz sind unterschrieben. Die Nachbarin hat es tatsächlich geschafft, von ihrer kompletten Familie die Vollmachten zu bekommen. Das ist echt super.
Jetzt fehlen nur noch die Baulasten bzgl. der Zufahrt und der Garagen-Grenzbebauung. Aber für letztere fehlt uns ja noch das Formular.
Jetzt fehlen nur noch die Baulasten bzgl. der Zufahrt und der Garagen-Grenzbebauung. Aber für letztere fehlt uns ja noch das Formular.
Montag, 6. Mai 2013
Besuch bei der Bank
Wir sind heute bei der Bank und vereinbaren die Rahmenbedingungen für unseren Kredit. Die Konditionen sind echt günstig, und wir finden eine wie wir glauben richtig gute Finanzierung für uns, die uns sowohl die Freiräume läßt, mal mehr oder weniger zu tilgen, als auch über viele Jahre Zins-Sicherheit gibt.
Dienstag, 16. April 2013
Post vom Landratsamt
Wieder mal Post vom Landratsamt. Weil der Architekt erklärt hat, daß wir die Grenzbebauung durch die Garage auch mit einer Baulast regeln werden, ist unser Bauantrag nun vollständig.
Toll, man erklärt, wie man das Fehlende füllt, und schon fehlt nichts mehr.
Toll, man erklärt, wie man das Fehlende füllt, und schon fehlt nichts mehr.
Dienstag, 9. April 2013
Kostenberechnung
Heute hat uns der Architekt die Kostenberechnung für das Haus vorgelegt. Da mußten wir erst mal schlucken, denn im Vergleich zur ersten ganz groben Schätzung liegen wir jetzt doch um eine ganze Hausnummer höher. Da müssen wir mal mit der Bank reden, was das für uns bedeutet.
Abonnieren
Posts (Atom)