Mittwoch, 16. Oktober 2013

EG-Decke betoniert

Die Decke zwischen Erd- und Dachgeschoß wurde betoniert. Das Gewirr mit dem ganzen Elektro-Kram ist jetzt weg. Und ein Geländer als Absturz-Sicherung gibt es jetzt auch.
 
 
Blick in Richtung Eßzimmer und Küche. Hier kommt obendrauf noch ein Stahlbeton-Ring.
 

Freitag, 11. Oktober 2013

Kellertreppe und Strom

Die Baufirma hat heute die Fundamente für die Außen-Kellertreppe gegossen. Der Beton ist noch feucht.
 
 
Präzise Konstruktionszeichnungen erleichtern das Arbeiten.

 
Und weil sie uns so gut gefällt und immer noch nicht am Kran hängt, haben wir nochmal die Säge fotographiert.

 
Leerrohre in der Abendsonne, gepaart mit Baustahl.

 
Das ist wirklich ein fürchterliches Gewirr von Rohren und Kabeln. Aber irgendwo müssen wir ja den Strom verbrauchen, den wir selber produzieren werden. Der Architekt hat schon gemeint, man müsse dem Maurer ein paar Kubikmeter Beton abziehen, weil der ja jetzt so viel sparen würde...


Donnerstag, 10. Oktober 2013

Ein Elektriker tobt sich aus

Der Elektriker durfte sich so richtig austoben und die ganzen Leerrohre und Kabel verlegen, die im Erdgeschoß benötigt werden. Diese werden auf die Decke gelegt, bevor der Beton gegossen wird. Hier der Hauptschacht im Arbeitszimmer.
 
 
Auch im Flur hängen Kabel herum.

 
Strom für die Küche.


Dienstag, 8. Oktober 2013

Sicherheit

Das Obergeschoß und der Steg ins Haus haben ein Geländer erhalten.
 
 
Die Isolierung für den Bereich der Außen-Kellertreppe wurde ausgeführt.

 
Eine neue Treppe nach unten. Ist aber immer noch nicht wirklich die endgültige Lösung...

 
Oben sieht man schon eine ganze Menge Baustahl. Das wird aber noch mehr werden.


Montag, 7. Oktober 2013

Die Decke zwischen Erd- und Dachgeschoß

Heute wurden die Deckenplatten für die Decke zwischen Erd- und Dachgeschoß eingelegt. Wir können also das erste Mal unser Obergeschoß betreten.
 
 
Das Treppenhaus von oben. Bei der Schräge links geht's dann künftig nach unten.

 
Die Aussicht von oben ist gar nicht so schlecht. Auf alle Fälle sehen wir locker über die Nachbarhäuser hinweg.

 
Hier stehen wir im künftigen Eßzimmer. Hier gibt es noch keine Decke, da hier ja eine teilweise offene Holzbalken-Konstruktion Einzug halten wird. Die Türen, die man sieht, führen in den Flur bzw. ins Wohnzimmer. Die "Nistkästen" oben nehmen dann die Stahlträger auf, auf denen die Holzbalkenddecke liegen wird.

 
Noch sieht man vom Wohnzimmer in den Flur und ins Treppenhaus.


Sonntag, 6. Oktober 2013

Schwarze Farbe

Die Baufirma hat damit begonnen, die Kellerwände mit der Feuchtigkeitsabdichtung zu bestreichen. Jetzt sind die Wände schwarz.
 
 
Auch auf der Westseite ist die Isolierung fertig.
 
 
Auf der Baustelle steht immer noch jede Menge Material für die weiteren Wände.


Dienstag, 1. Oktober 2013

Wände auf dem Weg der Fertigstellung

Die kleine Beton-Verstärkung an der Arbeitszimmer-Wand wurde gerade hergestellt, als wir die Baustelle besuchten.
 
 
Auch die Oberkante des Treppenhaus-Fensters wurde heute betoniert.

 
Das kleine Fenster der Gästetoilette ist auch schon hergestellt.

 
Auf der Südost-Seite haben die Wände schon ihre volle Höhe erreicht.
Am Montag soll die Decke montiert werden.