Dienstag, 12. August 2014

Desolate Innenwange Treppe, Fortsetzung der Arbeiten an der Glasfassade

Das, was der Schlosser da als Innenwange der Treppe eingebaut hat, ist nicht wirklich das, was wir uns vorgestellt haben. Auf den Fotos kommt das gar nicht adäquat an, aber der angedachte Kreis ist mit viel Wohlwollen bestenfalls ein Oval. So kann das nicht bleiben.
 
 
Unten kommt die Innenwange nicht mal im Ziel an. Das könnte man zwar vermutlich "hinschweißen", nur macht das unser Kreis-Oval auch nicht schöner...
 
 
Wenigstens geht es an der Glasfassade zügig voran. Das sieht jetzt schon recht gut aus.
 

Sonntag, 10. August 2014

Heizelement fertig, Außenwange Treppe fertig, Jalousien-Fortschritte

Der Schlosser war endlich da, nachdem wir etliche Wochen vergeblich auf ihn warten mußten. Die Außenwangen der Treppe vom EG ins DG wurde eingebaut, allerdings hätten wir gehofft, heute auch schon die Innenwange zu sehen. Nun gut, die wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Aber immerhin passiert mal wieder etwas.
 
 
Der Heizungsbauer hat das Heizelement gebaut, welches im Bereich der großen Glasfassade verhindern soll, daß von oben kalte Luft auf's Erdgeschoß herabfällt.
 
 
Auch der Glaser war wieder da und hat die Arbeiten an den Jalousien fortgesetzt.
 
 
Der Flaschner wiederum hat das Blech eingebaut, welches verhindern wird, daß Wasser von der Terrasse unter die Fenster-Konstruktion "kriechen" kann. Somit waren in den letzten Tagen etliche Handwerker hier. Schön!
 

Donnerstag, 31. Juli 2014

Treffen mit dem Architekten

Bei einem Treffen mit dem Architekten auf der Baustelle wurden verschiedene Punkte angesprochen und geklärt.
Unter anderem haben uns die Schimmelflecken auf dem Fußboden im Untergeschoß etwas erschreckt. Dieser ist jedoch nur oberflächlich und gleichverteilt (was ein punktuelles Wasser-Eindringen von außen ausschließt) und wird mit dem Abschleifen des Estrichs beseitigt. Der Architekt wird mit dem Heizungsbauer klären, daß dieser die Heizung wieder in Betrieb nimmt und auch den Kreislauf zu den Heizkörpern im Untergeschoß betreibt, damit der Trocknungsprozeß schnell vorangeht.
Darüber hinaus vereinbaren wir, daß bis zum nächsten Treffen die noch fehlenden Gewerke ausgeschrieben werden und wir einen Terminplan erhalten, der die fehlenden Schritte bis zur Fertigstellung einordnet. Das Treffen wird dann am 18. August stattfinden.

Mittwoch, 16. Juli 2014

Fehlende Fenster eingebaut

Der Glaser war da und hat die fehlenden Fenster eingebaut. Im Arbeitszimmer fehlte ja noch ein Teil der Festverglasung...
 
 
... und im Eßzimmer fehlte noch das Kippfenster oben.
 

Mittwoch, 9. Juli 2014

Fassade richtig gestrichen

In der Küche wurde das Rohr für den Dunstabzug nun sauber eingeputzt.
 
 
Auch der zweite Durchgang vom Eßzimmer ins Wohnzimmer ist nun verputzt.
 
 
Der grüne Anteil der Fassade ist nun richtig gestrichen - hier die Treppenhaus-Seite.
 
 
Hier sieht man den Schlafzimmer-Vorsprung in grüner Farbe. So hatten wir uns das vorgestellt. Die Putz-Streifen kann man auf dem Foto nicht richtig erkennen (besser oben beim Treppenhaus-Foto).
 

Montag, 7. Juli 2014

Mit dem Saunabauer auf der Baustelle

Heute haben wir uns mit dem Saunabauer auf der Baustelle getroffen. Dieser hat das Aufmaß für die Sauna genommen, und so haben wir auch gleich den Übergang von Flur in Sauna festgelegt, wo dann auch der Wechsel des Bodenmaterials von Stein auf Kunststoff stattfinden wird.

Dienstag, 1. Juli 2014

Fassade gestrichen

Wir treffen uns heute wieder mit dem Architekten auf der Baustelle und stellen ganz überrascht fest, daß die Fassade bereits gestrichen wurde. Die Streifenoptik paßt zwar noch nicht, das sollte ja flächig grün werden, aber das wird natürlich noch korrigiert. Wie man sieht, ist unsere Nachbarschaft im WM-Fieber.
 
 
Auch die Fassade der Garage wurde gestrichen.
 
 
Hier sieht man die Streifenoptik. Da hat sich der Gipser unnötig viel Arbeit gemacht.
 
 
Das Rohr für den Dunstabzug wurde in die Mauer eingebaut.
 
 
Der Verteiler für die Fußbodenheizung oben hat jetzt eine Klappe.