Dienstag, 23. September 2014

Kellertreppe und Haustür fertig

Heute haben wir uns wieder einmal mit dem Architekten auf der Baustelle getroffen, um die nächsten Schritte zu planen. Dabei haben wir festgestellt, daß zwischenzeitlich die Kellertreppe gebaut wurde. Sieht mit dem Jura-Stein wirklich toll aus - so sollte das auch sein.
 
 
Hier die Ansicht vom Keller aus. Die Rundung wird jetzt noch verputzt und gestrichen. So gesehen kriegt man die Rundung mit dieser Bauform auch leichter hin als die Stahl-Variante - hat ja auch gleich auf Anhieb geklappt...
 
 
Hier sieht man nochmal genau den Jura-Stein mit seinen vielen Einschlüssen.
 
 
Vom Dachgeschoß aus betrachtet nach unten - immer im Kreis rum!
 
 
Auch die Haustür wurde zwischenzeitlich eingebaut. Es ist unglaublich, wie schwer sie ist - fällt mit einem satten Plopp ins Schloß wie die guten Autos...
 

Samstag, 20. September 2014

Ziegel für die Kellertreppe

In der Einfahrt liegen die Ziegel für die Kellertreppe bereit. Eigentlich dachten wir, die Treppe wäre schon gebaut, da sie für gestern angekündigt war, aber wir sind ja Verzögerungen (leider) gewohnt.
 

Mittwoch, 3. September 2014

Die Treppe nach oben ist begehbar

Die Treppe vom Erdgeschoß nach oben ist nun begehbar, da mit rauhen Brettern Baustufen gebaut wurden.
 
 
Man muß sich ein wenig daran gewöhnen, auf der knarzenden Treppe mit den dünnen Stufen nach oben zu gehen - aber das ist ja nur für kurze Zeit.
 

Mittwoch, 20. August 2014

Gerüst weg, Treppen-Innenwange da!

Das Gerüst ist weg, man sieht also das Haus nun endlich richtig. Uns gefällt's...
 
 
Die grüne Farbe im Bereich von Schlafzimmer und Treppenhaus gefällt uns auch sehr gut. Gut, daß wir die Putz-Streifen mit integriert haben, das gibt dem Ganzen eine Struktur.
 
 
Die Ansicht von Süden mit der großen Glasfassade ist sicherlich die Schokoladenseite des Hauses.
 
 
Innen hat sich auch einiges getan - die Treppen-Innenwange Nummer 3 wurde eingebaut. Und sie paßt! Jetzt sieht das richtig gut aus.
 
 
Von oben betrachtet beschreibt sie den erhofften Kreis.
 
 
Jetzt müssen nur noch die Holztritte befestigt werden, dann sind die Tage der Leiter gezählt...
 

Montag, 18. August 2014

Treffen mit dem Architekten

Beim heutigen Treffen mit dem Architekten steht zunächst einmal die desolate Situation im Treppenhaus auf dem Programm. Interessant ist, daß die momentan vorhandene Innenwange offenbar ohnehin schon der zweite Versuch war. Gar nicht auszudenken, wie der erste ausgesehen hat. Seit unserem letzten Besuch hat man durch kunstvolles Schweißen versucht, die Wange irgendwie zu retten, aber das sieht alles ganz furchtbar aus. Jedenfalls wird bereits morgen ein Krisengespräch mit dem Firmenchef der Schlosserei bzgl. des weiteren Vorgehens geführt.
 
Leider haben wir heute zwar unseren Fotoapparat dabei, nicht jedoch eine Speicherkarte. Deshalb können wir das Desaster nicht in Bildern festhalten.
 
Ansonsten halten wir nun die Ausschreibungs-Ergebnisse von Fliesenleger-Arbeiten und Schreiner-Arbeiten in Händen, für die Außenanlagen gibt es auch schon eine Übersicht, jedoch kommen da noch Angebote.
 
Der gegenwärtige Zeitplan sieht vor, daß am 31. Oktober der letzte Handwerker Haus und Grund verläßt.

Dienstag, 12. August 2014

Desolate Innenwange Treppe, Fortsetzung der Arbeiten an der Glasfassade

Das, was der Schlosser da als Innenwange der Treppe eingebaut hat, ist nicht wirklich das, was wir uns vorgestellt haben. Auf den Fotos kommt das gar nicht adäquat an, aber der angedachte Kreis ist mit viel Wohlwollen bestenfalls ein Oval. So kann das nicht bleiben.
 
 
Unten kommt die Innenwange nicht mal im Ziel an. Das könnte man zwar vermutlich "hinschweißen", nur macht das unser Kreis-Oval auch nicht schöner...
 
 
Wenigstens geht es an der Glasfassade zügig voran. Das sieht jetzt schon recht gut aus.
 

Sonntag, 10. August 2014

Heizelement fertig, Außenwange Treppe fertig, Jalousien-Fortschritte

Der Schlosser war endlich da, nachdem wir etliche Wochen vergeblich auf ihn warten mußten. Die Außenwangen der Treppe vom EG ins DG wurde eingebaut, allerdings hätten wir gehofft, heute auch schon die Innenwange zu sehen. Nun gut, die wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Aber immerhin passiert mal wieder etwas.
 
 
Der Heizungsbauer hat das Heizelement gebaut, welches im Bereich der großen Glasfassade verhindern soll, daß von oben kalte Luft auf's Erdgeschoß herabfällt.
 
 
Auch der Glaser war wieder da und hat die Arbeiten an den Jalousien fortgesetzt.
 
 
Der Flaschner wiederum hat das Blech eingebaut, welches verhindern wird, daß Wasser von der Terrasse unter die Fenster-Konstruktion "kriechen" kann. Somit waren in den letzten Tagen etliche Handwerker hier. Schön!